|
Kontrabasspunkt Viersen - Kontrabässe & Co. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Kontrabässe
|
|
Bögen
|
|
Wichtige Informationen Besuche können aktuell nur nach vorheriger Email- oder telefonischer Terminvereinbarung empfangen werden!
|
|
Bögen deutsche GriffweiseJeder
Bogen wurde von unserem Bogenmacher sorgfältig überarbeitet
und neu bezogen.
|
||||
|
Nr.
|
Beschreibung | Gewicht in g | Länge der Stange ohne Schraube in cm | Strichlänge in cm |
|
196
|
Gustav Prager, 1866-1953, octogonal stick, silver mounted |
122
|
71,2
|
56,5
|
|
184
|
H.R.
Pfretzschner "Modell Karmann", runde Stange Neusilber
montiert, sehr seltenes Modell mit Zertifikat von René
Pfretzschner |
126
|
71,7
|
56,0
|
|
185
|
H.R. Pfretzschner Modell Tourte ca. 1920, runde Stange Neusilber montiert, sehr seltenes Modell mit Zertifikat von René Pfretzschner |
124
|
70,0
|
55,5
|
|
093
|
W.M. Mönnig & Son. |
135
|
69,5
|
56,0
|
|
0047
|
Ca. 1870, feine feste Stange Silber montiert, Zertifikat von Raffin. |
128
|
67,3
|
54,5
|
|
TB
|
H.R. Pfretzschner ca. 1930/ 40, oktogonale Stange, Silber montiert. |
133
|
72,1
|
57,5
|
|
278
|
Otto Dölling ca. 1940, oktogonale Stange, Silber montiert. |
134
|
70,2
|
56,0
|
|
257
|
Gotthard Schuster 1969, oktogonale Stange, Silber montiert. |
125
|
71,0
|
57,0
|
|
Nicht alle Bögen können aus Zeitgründen online gestellt werden, es ist daher nur eine kleine Auswahl gelistet... Es sind viele alte Bögen vorrätig! Ein Besuch zusammen mit Ihrem Instrument ist immer empfohlen, damit Sie den Bogen finden, der am besten zu Ihnen und Ihrem Bass passt! Als studierter Bassist kann ich alle Bögen spielerisch vorführen, so dass Sie Gelegenheit haben, auch den Klang aus der Distanz zu beurteilen.
|
||||
|
Jeder Bogen wurde von unserem Bogenmacher sorgfältig überarbeitet und neu bezogen.
|
||||
|
Nr.
|
Beschreibung | Gewicht in g | Länge der Stange ohne Schraube in cm | Strichlänge in cm |
|
94
|
H.R. Pfretzschner ca.1930, Neusilber montiert, sehr guter Originalzustand. |
134
|
69,0
|
56,0
|
|
0184
|
FR.WUNDERLICH LEIPZIG, Neusilber montiert. Trotz der erheblichen Länge hat der Bogen eine perfekte Balance, ein Meisterstück |
130
|
78,0
|
64,0
|
|
0185
|
FR.WUNDERLICH
LEIPZIG, Neusilber montiert. Trotz der erheblichen Länge hat
der Bogen eine perfekte Balance, ein Meisterstück! |
132
|
77,0
|
63,0
|
|
251
|
Francois Lotte, runde Stange, Silber montiert,sehr guter Zustand. Zertifikat Atelier Raffin |
144
|
68,8
|
55,0
|
|
218
|
Francois
Lotte, Neusilber montiert. |
130
|
69,0
|
56,5
|
|
0099
|
Prosper Colas ca. 1900, bester Originalzustand. |
139
|
63,5
|
49,0
|
|
281
|
Joseph
Thomassin für Louis Bazin ca. 1930, gestempelt Gautié
et Fils Toulouse, Neusilber montiert, sehr guter Originalzustand!
Zertifikat Atelier Raffin. |
135
|
63,5
|
50,5
|
|
186
|
Joseph Thomassin für Louis Bazin ca. 1930, Neusilber montiert, sehr guter Originalzustand! verkauft |
131
|
63,7
|
50,5
|
|
291
|
Louis
Morizot Pere 124g, Neusilber Zertifikat Atelier Raffin. |
124
|
67,8
|
54,5
|
|
289
|
Louis
Morizot Pere 144g |
144
|
68,8
|
55,0
|
|
276
|
Roger
Lotte ca. 1965-70, runde Stange, Silber montiert. Zertifikat Atelier
Raffin |
150
|
68,7
|
55,0
|
|
160
|
Emile Francois Ouchard Père, Silber montiert, Zertifikat Jacques Poullot |
136
|
66,0
|
53,0
|
|
0135
|
Emile Francois Ouchard Père gestempelt Cuniot-Hury, Neusilber montiert. Zertifikat Atelier Raffin. |
135
|
62,5
|
49,0
|
|
248
|
Victor Fétique, Silber montiert, sehr guter Originalzustand. |
120
|
63,0
|
50,5
|
|
263
|
Victor Fétique ca. 1925, Silber montiert, sehr guter Originalzustand. Zertifikat Atelier Raffin |
130
|
64,5
|
51,0
|
|
264
|
Louis Gillet ca. 1960, Oktogonale Stange, Silber montiert. Zertifikat Atelier Raffin |
128
|
67,3
|
53,5
|
|
198
|
Claude Thomassin ca. 1905, Silber montiert, sehr guter Originalzustand, sehr guter Zustand, Zertifikat Atelier Raffin. |
123
|
63,2
|
50,5
|
|
Bögen historischJeder Bogen wurde von unserem Bogenmacher sorgfältig überarbeitet und neu bezogen.
|
||||
| Beschreibung | Gewicht in g | Länge der Stange ohne Schraube in cm | Strichlänge in cm | |
|
174
|
Original Dragonetti Bogen von Samuel Allen ca. 1900, Schlangenholz mit Ebenholzfrosch, exzellenter Zustand. |
195
|
69,2
|
55,0
|
|
0092
|
Deutscher Barockbogen mit Hammerkopf und Ebenholzfrosch ca. 1900, Kirschbaumstange Neusilber montiert |
169
|
66,0
|
52,0
|
|
0127
|
Englischer Barockbogen - Dragonetti-Modell mit Ebenholzstellschraube, konvexe Stange aus Pernambuk Neusilber montiert |
157
|
65,5
|
52,5
|
|
0146
|
Deutscher
Bassbogen mit Hammerkopf ca. 1900, konkave Massaranduba-Stange,
Neusilber montiert
|
162
|
67,3
|
54,0 |
|
0192
|
Englischer Barockbogen - Dragonetti-Modell, konvexe Stange, Neusilber
montiert, Stellschraube |
164
|
66,7
|
53,0
|
|
0194
|
Deutscher Bassbogen mit Hammerkopf ca. 1900, Neusilber montiert |
182
|
67,0
|
53,0
|
|
0195
|
Englischer Barockbogen - Dragonetti-Modell, konvexe Stange, Neusilber montiert, Stellschraube |
142
|
69,0
|
51,5
|
| 126 | Deutscher Bassbogen, teil-konvexe Stange, offener Barock-Frosch mit Stellschraube |
151
|
70,0
|
55,0
|
| 128 | Deutscher Barockbogen, konvexe Stange, Neusilber montiert, Stellschraube |
175
|
66,7
|
51,5
|
|
0125
|
J. Thibouville Lamy frz. Dragonetti-Modell konvexe Stange mit frz. Ebenholzfrosch und Messingschraube |
154
|
63,5
|
51,5
|
|
0143
|
Charles Nicolas Bazin Dragonetti-Modell mit offenem frz. Brasilholzfrosch und Messingschraube |
131
|
63,0
|
50,0
|
|
0144
|
Charles Nicolas Bazin Dragonetti-Modell mit offenem frz. Brasilholzfrosch und Messingschraube |
128
|
63,0
|
50,5
|
|
0118
|
Im Stil von Pierre Cuniot, frz. Modell Eisenholz, sehr guter restaurierter Zustand! |
149
|
63,3
|
48,5
|
| 087 | Peccatte-Schule, frz. Modell Schlangenholz, sehr guter restaurierter Zustand! | 175 |
63,0
|
48,5
|
|
0089
|
Charles Louis Bazin, frz. Modell mit offenem Brasilholzfrosch, sehr guter Originalzustand |
140
|
60,7
|
46,0
|
|
0205
|
Französisches Modell Dragonetti Eisenholz ca. 1880-1900 mit offenem konischem Brasilholzfrosch und Messingschraube. |
184
|
61,0
|
47,0
|
|
175
|
Sehr
schöner Englischer Bogen mit offenem Frosch und Messingschraube
|
143
|
69,1
|
54,5
|
|
...außerdem viele andere alte Bögen. Ich empfehle einen Besuch zusammen mit Ihrem Instrument, damit Sie den Bogen finden, der am besten zu Ihnen und Ihrem Bass passt! Als Bassist bin ich in der Lage, Ihnen die Bögen spielerisch vorzuführen, so dass Sie Gelegenheit haben, auch den Klang aus der Distanz zu beurteilen.
|
||||
|
|
|
|
050 Rosin/ NL Erhältlich für : Violine, Viola, Cello, Kontrabass (hard - soft - super sticky) Für Bestellungen hier klicken!
|
|
|
Gemme Expert Colophane/ F Erhältlich für: Violine/ Viola, Cello, Kontrabass Winter oder Sommer |
|
|
|
||
| Beschreibung | ||
|
FWF B1 Pickup "Underwood"- Design mit 2 Elementen
|
|
|
|
VektorKontramike Betrieb mit 9V Phantom Power Unsere Empfehlung: Schertler Yellow Single Preamp oder LR Baggs Gig Pro
|
||
|
|
|
|
Schertler Yellow Single Pre-Amp 2 Eingangskanäle für alle Arten von Mikrofonen und Tonabnehmern, 4 Ausgänge mit multiplen Anschlussmöglichkeiten, Kopfhörerausgang, Einschleifweg für Effekte mit Send & Return, 4-Band EQ mit extra Filtern. |
|
|
Schertler Yellow Blender Pre-Amp 2 separate Eingangskanäle mit wählbarer Phantomspeisung für alle Arten von Mikrofonen und Tonabnehmern, 4 Ausgänge mit multiplen Anschlussmöglichkeiten, Kopfhörerausgang, Einschleifweg für Effekte mit Send & Return, 4-Band EQ mit extra Filtern. |
|
|
|
||
| Beschreibung | ||
|
CD My Double Bass, Ödön Racz
|
|
|
|
Der Sommerhoff Präzisions-Ölstift besteht aus massivem Aluminium und eignet sich als einziger Präzisionsöler dieser Art für alle Öle einschließlich alkalischer Öle und für andere flüssige Medien. Der Sommerhoff Präzisions-Ölstift gibt kleinste Mengen Öl fein dosiert tropfenweise ab. Selbst bei Ölen mit sehr niedriger Viskosität kann auch nach sehr langer Liegezeit kein Tropfen auslaufen. Dieser Ölfüller in höchster Verarbeitungsqualität Made in Germany ist ein kompromissloses Qualitätsprodukt für höchste Ansprüche.
|
Besonders empfohlen für die Pflege der Ventile von Blechblasinstrumenten, aber auch sehr gut geeignet als mobiles Reinigungsgerät für Streichinstrumente, z.B. zum Entfernen von resistenten Kolophoniumresten mittels Orangenöl. Die Bedienung ist sehr einfach. Sie können ca. 5 ml Öl in den Aluminiumtank einfüllen und dann durch Druck auf den Knopf das Öl tropfenweise freigeben. |
|